Detailbeschreibung |
Titel: | Umstellung auf Biolandbau - Rindvieh und Kleinwiederkäuer | ||
Erfolgreiche Zucht, Haltung und Fütterung von Rindvieh und Kleinwiederkäuern
|
|||
Ziele/Inhalt: |
Die Kursteilnehmenden erhalten einen vertieften Einblick in die Bio-Tierhaltung mit Schwerpunkt Rindvieh und Kleinwiederkäuer. Sie lernen die Grundsätze und Richtlinien zur Haltung, Fütterung und Zucht von Rindvieh und Kleinwiederkäuern. Es werden Erfahrungen ausgetauscht und Betriebe besucht. Hinweis: Der Kurstag ist Teil des Kursangebots Umstellung auf Biolandbau. |
||
Zielpublikum: |
Landwirte und Landwirtinnen in der Bioumstellungszeit
|
||
Kursnr.: | Bio 99c |
||
Kursort: | BBZ Natur und Ernährung Hohenrain | ||
Datum/Zeit: | Dienstag, 24.02.2026, 09.00-16.00 Uhr | ||
Kursleitung: |
Stefanie Bergmann, BBZN | ||
Referenten: | Bettina Mäder LZ Liebegg, Betriebsleitende | ||
Kosten: | Fr. 100.-, Paare Fr. 150.- (ohne Verpflegung) | ||
Anmeldung: | Bis 14.02.2026 | ||
jetzt anmelden ! jetzt Interesse bekunden |