Detailbeschreibung

Titel: Erfahrungsaustausch Rotationskreuzung beim Milchvieh
  Die professionelle Kreuzungszucht kann in der Milchproduktion eine spannende Alternative zur Reinzucht sein.

Ziele/Inhalt: Selektion bei Kreuzungstieren
Von der Hochleistungskuh zur Weidekuh

Die Rotationskreuzung mit 3 Rassen soll dafür sorgen, dass die Kühe nachhaltig von einem hohen Heterosiseffekt profitieren. Der positive Effekt tritt vor allem bei den Gesundheitsmerkmalen auf.
Selektion bei Kreuzungstieren
In einer Kreuzungsherde haben die Tiere je nach Generatio unterschiedliche Blutanteile. Infolge dessen stellt dies neue Herausforderungen an die Selektion von Zuchttieren. Udo Carstensen ist Gründer von Hybrid-Genetics und berät Betriebe in ganz Europa. Er wird uns zum Thema Selektion bei Kreuzungstieren ein kurzes Referat halten.
Von der Hochleistungskuh zur Weidekuh
Auf dem Sonnhaldenhof wird seit mehr als 5 Jahren mit der Rotationskreuzung gezüchtet. Aufgrund der Bioumstellung wurde das System angepasst und mithilfe der Rotationskreuzung konnte aus 10000er Kühen effiziente Weidekühe gezüchtet werden. Wir erhalten Einblick in die Umsetzung und auch mögliche Schwierigkeiten.


   

Zielpublikum:

Landwirte und Landwirtinnen

   
  Der Kurstermin ist abgelaufen. Jetzt Interesse für Folgekurs anmelden.
zurück zum Fachbereich