Detailbeschreibung

Titel: Grundlagen der Düngung im Bio-Futterbau (LW04)
  Hofdüngereinsatz optimieren

Ziele/Inhalt: Mit einer optimalen Düngung möglichst viel betriebseigenes Futter produzieren.

Die Kursteilnehmer/innen lernen, welchen Aspekten bei der Düngung im Bio-Futterbau besondere Beachtung geschenkt werden muss. Insbesondere geht es um die Minimierung der Nährstoffverluste, die Düngungsintensität und die Qualität der Hofdünger. Spezielle Themen sind die Hofdüngeraufbereitung, der Einsatz von Pflanzenkohle, die Kompostierung und der Einsatz von Kompost.

   

Zielpublikum:

Landwirt/innen, die sich intensiver mit der Düngung im Bio-Futterbau auseinandersetzen wollen

   
  Der Kurstermin ist abgelaufen. Jetzt Interesse für Folgekurs anmelden.
zurück zum Fachbereich