Detailbeschreibung

Titel: BBZN-Stammtisch
  Strategische Planung auf dem Landwirtschaftsbetrieb

Ziele/Inhalt: Inputs zur langfristigen strategischen Planung auf dem Landwirtschaftsbetrieb - Analyse, gute Ideen, entscheiden und umsetzen - was gilt es zu beachten?

Aufgrund der vorhandenen Betriebsstrukturen und Finanzen ist es oft nicht möglich, der strategischen Ausrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebes von Heute auf Morgen eine 180 Grad Wendung zu verpassen. Trotzdem ist es wichtig, den Betrieb laufend und langfristig geeignet und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Im Kurs lernen Sie Methoden kennen, um den eigenen Betrieb zu analysieren, Ideen zu entwickeln und Varianten zu vergleichen. Welche Faktoren sind bei einer Entscheidung zu berücksichtigen, wie entscheidet man sich, wenn nicht alle im Betrieb involvierten Personen die gleichen Wünsche und Visionen haben? Auch dazu liefert der Kursabend Anregungen. Zusätzlich schauen wir uns als eine von vielen Diversifizierungsmöglichkeiten den Bereich Spezialkulturen etwas genauer an. Welche Chancen und Herausforderungen sind mit den vielfältigen Möglichkeiten beim Anbau von Spezialkulturen verbunden? Eignet sich der Betrieb überhaupt? Der Abend ist in drei Referate gegliedert, mit Referent:innen aus den Fachbereichen Betriebswirtschaft, bäuerliche Hauswirtschaft und Spezialkulturen.

   

Zielpublikum:

Aktive und zukünftige Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter

   
  Der Kurstermin ist abgelaufen. Jetzt Interesse für Folgekurs anmelden.
zurück zum Fachbereich