Detailbeschreibung

Titel: Pferdehaltung (LW11)
  Grundausbildung für die fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung zur gewerbsmässigen Haltung von über 11 Pferden

Ziele/Inhalt: Der Kurs beinhaltet einen praxisorientierten Überblick über folgende Themen:
Verhalten, Aufstallung, Fütterung, Pflege, Krankheiten, Zucht und Exterieurbeurteilung von Pferden sowie Markt und Betriebswirtschaft.

Der Kurs berechtigt zusammen mit dem Nachweis eines dreimonatigen Praktikums zur professionellen Haltung von Beständen mit mehr als 11 Pferden (FBA).
Wer nur den theoretischen Teil des Kurses absolviert (ohne Praktikumsnachweis), erhält den Sachkundenachweis (SKN). Dieser berechtigt zur Haltung und Betreuung von Beständen von maximal 11 Pferden.
Kursinhalte sind das Verhalten von Pferden, die art- und tierschutzgerechte Haltung, die optimale Fütterung, die Weidehaltung, die Zucht und Aufzucht, die Krankheiten und Vorsorge, die Rechtsfragen und Betriebswirtschaft.

Der Kurs kann auch als Bestandteil der Betriebsleiterschule und der Fachausbildung Bäuerin/Bäuerlicher Haushaltleiter besucht werden.
   

Zielpublikum:

Pferdehalterinnen und -halter, sowie pferdebegeisterte Personen

   
  Der Kurstermin ist abgelaufen. Jetzt Interesse für Folgekurs anmelden.
zurück zum Fachbereich