Detailbeschreibung |
Titel: | Internationale Tagung Zukunftsreben und Zukunftsweine (PIWI) | ||
Der Rebberg und die Weine der Zukunft |
|||
Ziele/Inhalt: |
Mit Piwi-Sorten nachhaltig Wein produzieren. Wie sehen Zukunftsweine und wie ein Zukunftsrebberg aus? Degustation von PIWI-Weinen und Zeit für Netzwerkpflege. Die Teilnehmenden werden informiert über die Entwicklung des Weinbaus in der Zentralschweiz, das geplante geschützte Produktionsgebiet Wein Zentralschweiz, den Önotourismus, den aktuellen Stand der neuen Sorten (PIWI) in der Schweiz/Deutschland/Österreich, die Weinbauforschung, die Bio-Weine und die Kelterung. Dazu können rund 100 verschiedene Weine aus aktuellen Versuchen, von neuen Sorten und aus dem Piwi-Land Zentralschweiz degustiert werden. Sie können sich auch nur für einen Tag anmelden, dies kann bei der Anmeldung einfach ins Kommentarfeld geschrieben werden. Flyer(pdf) |
||
Zielpublikum: |
Winzerinnen und Winzer, Beratende, Weininteressierte, Mitarbeitende von Ämtern und Institutionen, Medienschaffende und Forschende
|
||
Der Kurstermin ist abgelaufen. Jetzt Interesse für Folgekurs anmelden. |