Detailbeschreibung |
Titel: | Die Bauernfamilie als Vermieterin | ||
Klare Rechte und Pflichten sorgen für gute Mietverhältnisse |
|||
Ziele/Inhalt: |
Sie erfahren, auf welche Punkte man bei der Vermietung von Wohnungen auf dem Bauernhof achten sollte. Die Mieter auf einem Bauernhof kommen neben Vorzügen auch mit ungewohntem Lärm, Gefahren und Gerüchen in Kontakt. Ein gutes Mietverhältnis beginnt deshalb mit der richtigen Auswahl und Information des Mieters. Im Kurs lernen sie die wichtigsten Punkte des Mietvertrages kennen. Mit den Kenntnissen der Rechte, Pflichten und Wünschen beider Seiten und einer geschickten Kommunikation kann die Basis für ein gutes Mietverhältnis gelegt werden. |
||
Zielpublikum: |
Bäuerinnen und Bauern, welche Wohnungen vermieten oder dies in Betracht ziehen.
|
||
Kursnr.: | Bewi 7 |
||
Kursort: | BBZ Natur und Ernährung Hohenrain | ||
Datum/Zeit: | Dienstag, 3.3.2026, 13.15-16.15 Uhr | ||
Kursleitung: |
Thomas Haas, BBZN | ||
Referenten: | Alex Widmer, Geschäftsführer Hauseigentümerverband Kanton Luzern HEV | ||
Kosten: | CHF 40.- | ||
Anmeldung: | Bis am 21. Februar 2026 | ||
jetzt anmelden ! jetzt Interesse bekunden |