Detailbeschreibung |
Titel: | Ackerbau vertiefen, analysieren und optimieren | ||
Wirtschaftliche, effiziente und nachhaltige Anbau- und Produktionstechnik |
|||
Ziele/Inhalt: |
Praxisorientierte Vertiefung der Anbau- und Produktionstechnik im Ackerbau unter Berücksichtigung von Kosten, Nutzen und Wirtschaftlichkeit bei Getreide, Mais, Raps und Körnerleguminosen. Der Schwerpunkt liegt Vertiefung des Wissens in der Produktionstechnik bei Getreide, Mais, Raps und Körnerleguminosen. Thematisiert werden insbesondere die Anbausysteme, die Pflanzenschutz- und Düngung. Weiter werden die Wirtschaftlichkeit verschiedener Ackerkulturen und Anbausysteme einander gegenüber gestellt. Inhalte im Schulzimmer, werden mit Betriebsbesichtigungen und Feldübungen ergänzt. Dieser Kurs kann auch als Bestandteil des BLS Moduls Ackerbau LW01 besucht werden. |
||
Zielpublikum: |
Landwirtinnen und Landwirte mit Interesse am Ackerbau
|
||
Kursnr.: | Pfl 21 |
||
Kursort: | BBZ Natur und Ernährung Hohenrain und Betriebe | ||
Datum/Zeit: | Total 14 Kurs-Halbtage Dienstag, 13.01.26, erster Kurstag, Dienstag, 12.05.26, letzter Kurstag | ||
Kursleitung: |
Barbara Wälchli, BBZN | ||
Referenten: | Barbara Wälchli, BBZN; Lehrpersonen Pflanzenbau BBZN; Landwirte und Landwirtinnen, Lohnunternehmer, weitere Ackerbauspezialisten | ||
Kosten: | Fr. 560.- für ganze Kursreihe Fr. 40.- je Halbtag (ohne Verpflegung) | ||
Anmeldung: | Bis 22.12.2025 | ||
jetzt anmelden ! jetzt Interesse bekunden |