Detailbeschreibung |
Titel: | Einführung in die Rindviehhaltung | ||
Informationen aus der Praxis für die Bäuerin |
|||
Ziele/Inhalt: |
Grundlagen der Rindviehhaltung in der Schweiz. Die Rindviehhaltung hat im Kanton Luzern und den umliegenden Kantonen seit Jahren eine grosse Bedeutung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich näher mit dieser Tierart auseinander zu setzen. Das Modul ist offen für alle an der Rindviehhaltung interessierten Personen und behandelt folgende Themen: Der Abschluss kann an die Ausbildung Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter angerechnet werden. Weitere Auskünfte erteilt Andrea Bieri, Tel. 041 485 88 40; andrea.bieri@sluz.ch |
||
Zielpublikum: |
Personen, die sich mit der Rindviehhaltung befassen
|
||
Kursnr.: | Fami 58 |
||
Kursort: | BBZ Natur und Ernährung Schüpfheim | ||
Datum/Zeit: | Freitag, 29.05.2026; 05.06.2026; 12.06.2026; 19.06.2026; 26.06.2026; 03.07.2026; jeweils 08.30-16.15 Uhr | ||
Kursleitung: |
Dieter von Muralt, BBZN | ||
Referenten: | Dieter von Muralt, BBZN | ||
Kosten: | Fr. 760.- (exkl. Material, Lehrmittel und Verpflegung) | ||
Anmeldung: | Bis 29.04.2026 | ||
jetzt anmelden ! jetzt Interesse bekunden |